Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet
Selbsthilfe-Infos
Einfach gesagt
DAS IST NEU
Besonderes
Kontakt
Krankenkassenförderung
Presse
Startseite
Selbsthilfe-Infos
Presse
·
Presseberichte
Stoma- und Darmkrebs-Selbsthilfegruppe lädt herzlich ein!
Die Ratinger Zeitung berichtet: Mettmanner Stoma- und Darmkrebs-Selbsthilfegruppe lädt herzlich ein!
Neuer Gesprächskreis "Sternenkinder" entsteht
Die Ratinger Zeitung berichtet über die Gründung eines Gesprächskreises "Sternenkinder" in Ratingen.
Neue Selbsthilfegruppe Wechseljahre entsteht
Das Ratinger Wochenblatt berichtet über die Gründung einer Selbsthilfegruppe Wechseljahre in Mettmann.
Neue Selbsthilfegruppe Mobbing/Stalking entsteht
Der Wochen Anzeiger berichtet über die Gründung einer Selbsthilfegruppe Mobbing/Stalking in Mettmann.
Mitten im Leben trotz Parkinson - Neue Selbsthilfegruppe entsteht
Die Ratinger Zeitung berichtet über die Gründung einer Parkinson-Selbsthilfegruppe in Ratingen.
Neue Selbsthilfegruppe bei Parkinson entsteht
Der Supertipp berichtet über die Gründung einer Parkinson-Selbsthilfegruppe in Ratingen.
Neu! Selbsthilfegruppe für Unterstützung bei Mobbing und Stalking
Der SuperTipp berichtet über die Gründung einer Selbsthilfegruppe in Mettmann für Unterstützung bei Mobbing und Stalking.
Neu! Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Behinderung
Die Rheinische Post berichtet über eine Selbsthilfegruppe in Mettmann für Angehörige von Menschen mit Behinderung
Ein Leben mit Multipler Sklerose (MS)
Die Ratinger Zeitung berichtet über eine Selbsthilfegruppe in Mettmann mit Multipler Sklerose (MS)
Neu! Selbsthilfegruppe Suchtbetroffene und Co-Abhängige russischsprachig
Erkrath.jetzt berichtet über die Gründung einer russischsprachigen Selbsthilfegruppe in Ratingen für Suchtbetroffene und Co-Abhängige
Neu! Selbsthilfegruppe Suchtbetroffene und Co-Abhängige russischsprachig
Der Lokalkompass berichtet über die Gründung einer russischsprachigen Selbsthilfegruppe in Ratingen für Suchtbetroffene und Co-Abhängige
Neu! Selbsthilfegruppe Suchtbetroffene und Co-Abhängige russischsprachig
Der SuperTipp berichtet über die Gründung einer russischsprachigen Selbsthilfegruppe in Ratingen für Suchtbetroffene und Co-Abhängige
Neu! Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Depressionen
Die Ratinger Zeitung berichtet über eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen.
Online-Gruppe Hochsensibilität
Der SuperTipp berichtet über die Gründung einer Online-Gruppe zum Thema Hochsensibilität
Möglichkeiten der Digitalisierung ausgebaut
Der SuperTipp informiert über den Jahresbericht 2020
Selbsthilfe-News
der Super-Tipp informiert über die Selbsthilfe-News
Beratungsangebot der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Die Ratinger Zeitung berichtet über das Beratungsangebot der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Öffentichkeitsarbeit der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Die WAZ berichtet über unser Beratungsangebot auf dem Velberter Wochenmarkt
Selbsthilfe Kreis Mettmann in Zeiten von Corona
Der SuperTipp berichtet über die Selbsthilfe und unsere Arbeit in Zeiten von Corona
SelbsthilfeNews 2020 für den Kreis Mettmann
Der SuperTipp informiert über unseren neuen Online-Newsletter
Bericht über unser Beratungsangebot von 2018
Die Rheinische Post informiert über unser Beratungsangebot
neue Trägerschaft
Der SuperTipp berichtet über den Trägerwechsel.
neue Trägerschaft
Die Rheinische Post berichtet über die neue Trägerschaft
neue Trägerschaft
und die WAZ aus Velbert
Anmeldung Newsletter
DAS IST NEU
Von hier aus gelangen Sie zu den NEWS der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann.
[
Mehr
]
Von hier aus gelangen Sie zu den örtlichen Selbsthilfegruppen, zu überregional tätigen Selbsthilfeorganisationen und zu den Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW. [
Mehr
]
SELBSTHILFEGRUPPEN? Video in deutscher Gebärdensprache
Was sind Selbsthilfegruppen? Von hier aus gelangen Sie zu einem Video in deutscher Gebärdensprache.
[
Mehr
]
SELBSTHILFE-KONTAKTSTELLE? Video in deutscher Gebärdensprache
Was ist eine Selbsthilfe-Kontaktstelle? Von hier aus gelangen Sie zu einem Video in deutscher Gebärdensprache.
[
Mehr
]
Impressum
|
Datenschutz
| © 2023
Der Paritätische Landesverband NRW e.V.