Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet  · 

Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet

Was sind Selbsthilfegruppen?

Die Menschen in den Selbsthilfegruppen sprechen in vertrauensvoller Atmosphäre über ihre Probleme, ihre Gefühle und ihre Ideen. Hier finden Sie Menschen, die ihnen zuhören und sie verstehen. Denn in den Selbsthilfegruppen begegnen sie Menschen, mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen.

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, um sich gegenseitig Kraft und Stärke zu geben. Hier treffen sich Menschen, die aus eigener Kraft und zusammen mit anderen ihre Lebenssituation verbessern wollen.

Selbsthilfe mobilisiert die eigenen Kräfte

In einer Welt ist der „schnell, höher und weiter“ scheinbar immer wichtiger wird, dürfen Sie sich nicht vergessen. Sie sind wichtig – und vor allem: Sie sind nicht alleine!
Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich bei gesundheitlichen, seelischen und sozialen Belastungen gegenseitig zu unterstützen.

Im Kreis Mettmann gibt es über 135 Selbsthilfegruppen. Ihre Themen sind so vielfältig, wie ihre Teilnehmer:

  • Chronische Erkrankungen
  • Behinderungen
  • Suchterkrankungen
  • Pflegende Angehörige
  • Psychische Erkrankungen
  • Soziale Themen
  • Familie
  • Leben im Alter

 

Von hier aus gelangen Sie zu den NEWS der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann.
[Mehr]
Von hier aus gelangen Sie zu den örtlichen Selbsthilfegruppen, zu überregional tätigen Selbsthilfeorganisationen und zu den Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW. [Mehr]
Was sind Selbsthilfegruppen? Von hier aus gelangen Sie zu einem Video in deutscher Gebärdensprache.
[Mehr]
Was ist eine Selbsthilfe-Kontaktstelle? Von hier aus gelangen Sie zu einem Video in deutscher Gebärdensprache.
[Mehr]


 
top