Manchmal kommen wir in unserem Leben an einen Punkt, an dem wir das Gefühl haben, uns entgleitet alles. Schicksalsschläge werfen uns aus der Bahn. Chronische Erkrankungen erschweren das Leben. Das Beziehungs-Aus nach vielen Jahren zieht einem den Boden unter den Füßen weg.
Wir wissen, dass zu all dem oft die Angst dazu kommt. Die Angst mit seinen Gefühlen nicht ernst genommen zu werden. Und dann sind da auch die Kränkung und Enttäuschung, wenn das Verständnis des Umfelds nachlässt und ein „Kopf hoch. Das wird schon.“ so unerträglich realitätsfern klingt.
In den Selbsthilfe-Gruppen im Kreis Mettmann finden Sie Menschen, denen es auch so geht, die ähnliches erlebt haben. Menschen, die wissen, wie wichtig es ist, über den Schmerz zu sprechen. Egal wie lange er anhält. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Kreis Mettmann hilft Ihnen dabei, die richtige Gruppe zu finden. Informieren Sie sich hier auf unserer Homepage; mailen Sie uns oder rufen Sie uns gerne an.
Unser Angebot ist kostenfrei. Alle Anliegen werden vertraulich behandelt.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist die zentrale Stelle für alle Fragen zur Selbsthilfe.
Sie