Neuigkeiten
Anpassungen der Bestimmungen bezüglich Treffen von Selbsthilfegruppen
Wie Sie vermutlich alle wissen, ist der Lockdown verlängert und in einigen Teilen sogar noch verschärft worden.
Auch die aktuellen Bestimmungen für die Selbsthilfe wurden noch einmal angepasst.
So sind nach der aktuellen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) nach § 7 Absatz 3 die Angebote der Selbsthilfe in Präsenz zwar weiterhin untersagt.
Zwar gibt es in der aktuellen Verordnung den Zusatz, dass medizinisch oder therapeutisch gebotene Angebote der Selbsthilfe unter Beachtung der Regelungen des § 2 bis 4a diese Coronaschutzverordnung auch in Präsenz zulässig sind, wenn die Durchführung vorab der zuständigen Behörde (örtliche Ordnungsamt) angezeigt wird.
Achtung: Neue Bestimmungen zu Selbsthilfegruppentreffen ab dem 16. Dezember
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Selbsthilfe-Interessierte,
bisher durften sich Selbsthilfegruppen unter bestimmten Vorkehrungen weiterhin treffen.
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW untersagt dies nun leider, so dass vom 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich zum 10. Januar 2021 erst einmal keine Präsenztreffen von Gruppen erlaubt sind (siehe Corona-Schutzverordnung weiter unten auf der Startseite. Hier wichtig: § 7 zu weiteren außerschulischen Bildungsangeboten).
Wenn es Anfang Januar neue Bestimmungen gibt- spätestens ab dem 10. Januar- werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Ihr Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Neuigkeiten
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar!
Sowohl telefonisch als auch per Mail- nach vorheriger Absprache auch persönlich!
Um für alle Beteiligten den persönlichen Kontakt bei einer Beratung so sicher wie möglich zu gestalten, finden Sie hier einige Hinweise:
Mit diesen Maßnahmen wollen wir gemeinsam mit Ihnen einen verantwortungsvollen Weg gehen.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Basisinformationen zu dem Corona-Virus und zu den grundlegenden Quarantänebestimmungen sind wichtig. Diese sollten auch in einfacher Sprache niederschwellig zugänglich sein. Entsprechende Informationsblätter in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Serbisch, Türkisch finden Sie hier:
Herzlich Willkommen
Kennen Sie das Gefühl, wenn das Leben nicht mehr nach Plan verläuft? Wenn chronische Erkrankungen oder besondere soziale Lebenssituationen das Leben durcheinander bringen? Wenn in der Familie alles aus dem Ruder läuft? Wenn Sie schwer erkrankt sind oder ein behindertes Kind erwarten? Wenn Sie vor dem Ende einer langjährigen Partnerschaft stehen oder als Angehöriger eines Alkoholkranken nicht mehr weiter wissen? Wenn zu dem Schock die Angst kommt, nicht ernst genommen zu werden; die Kränkung, wenn das Verständnis der Nächsten nachlässt und der Wunsch wächst, sich mit anderen Gleichbetroffenen zu treffen?
Dann melden Sie sich bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann und informieren Sie sich auf dieser Homepage über die Arbeit der Selbsthilfegruppen und die Unterstützungsmöglichkeiten der Selbsthilfe-Kontaktstelle.
Hier halten wir Sie über Neues, Aktuelles und Bewährtes zum Thema Selbsthilfe im Kreisgebiet auf dem Laufenden.
Selbsthilfegruppen und Selbsthilfe - Kontaktstellen in anderen Städten und Gemeinden in Nordrhein - Westfalen und Landesverbände der Selbsthilfe finden Sie im www.selbsthilfenetz.de.